Auf die Bettinger DRK-Bereitschaft ist Verlass
Zur Jahreshauptversammlung am 11.03.2023 fanden sich die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bettingen im Vereinsheim ein.

Nach Eröffnung durch den Vorsitzenden Marco Genise, berichtete der Schriftführer Sebastian Nenner über die absolvierten Übungs-, Dienstabende, Fortbildungen und erfolgreichen Blutspenden, welche im vergangenen Jahr stattfanden. Durch unter anderem Sanitätsdienste während des Mittelaltermarktes auf der Burg und dem Altstadtfest Wertheim wurden durch die Einsatzkräfte 218 Stunden Sanitätsdienst geleistet.
Besonders hervorzuheben sind Julia Wiechert und Fabien Lemnitz, welche die Fachdienstausbildung Sanität absolviert haben und den Verein zukünftig bei Sanitätsdiensten unterstützen.
Die „Helfer vor Ort“-Gruppe Bettingen und Lindelbach wurden seit Juli 2022 zu 45 Einsätzen alarmiert.
Auch die Wohlfahrts- und Sozialarbeit sowie das Jugendrotkreuz konnten im vergangenen Jahr einige Highlights verzeichnen.
DRK-Kreisgeschäftsführerin Manuela Grau, Kreisbereitschaftsleiterin Manuela Döhner und Marco Genise bedankten sich für die insgesamt rund 1200 ehrenamtlich geleisteten Stunden und würdigten das große Engagement des Ortsvereins. Marco Genise lobte außerdem die Kreativität und das Herzblut der Ausbilder, welche für Aus- und Fortbildung der Bereitschaft sorgen.
Bevor die Sitzung geschlossen wurde, fanden zum krönenden Abschluss die zahlreichen Ehrungen für die Treue der Mitglieder zum Ortsverein statt.
Geehrt wurden für
- 60 Jahre: Brigitte Diehm, Traude Diehm, Gerd Schmidt
- 55 Jahre: Gerda Bartsch, Heinz Betzel, Horst Betzel, Manfred Horun, Walter Klüpfel, Ernst Schmitt,
- Sieglinde Schmitt, Günther Uhlschmied und Helmut Weber
- 50 Jahre: Ute Kerth, Volker Elges, Karl Segner
- 35 Jahre: Tanja Barnik, Uwe Heitmann
- 10 Jahre: Birgit Kämmer