Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Fantastischer Ausflug der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nach Merkers

Unsere Teams aus den Kleiderläden Tauberbischofsheim und Wertheim haben am vergangenen Donnerstag einen unvergesslichen Tag in Merkers/Thüringen verbracht! Weiterlesen

Tag gegen Rassismus

Heute, am Internationalen Tag gegen Rassismus, machen wir deutlich: Weiterlesen

Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2.: „Helfer-vor-Ort“-System des DRK wurde 2024 156.000-mal alarmiert

Bei akuten Notfällen hilft der Rettungsdienst. Um die Versorgung von Patienten bei zeitkritischen Notfällen noch weiter zu verbessern, hält das Deutsches Rotes Kreuz (DRK) in ganz Baden-Württemberg ein Netz von über 900 freiwilligen „Helfer-Vor-Ort“-Gruppen bereit. Diese werden in besonders dringenden Notfällen von den Integrierten Leitstellen zeitgleich mit den Kräften des Rettungsdienstes alarmiert. Oft sind sie bereits wenige Minuten nachdem die Notrufnummer 112 gewählt wurde beim Patienten. Im vergangenen Jahr wurden diese organisierten DRK-Ersthelfer 156.180-mal alarmiert (2023: 150.540). Weiterlesen

Vorausgedacht 2025: DRK-Kongress

Was zaghaft begann, hat sich zu einer starken Strategie mit klar definierten Handlungsfeldern entwickelt. Wie sieht „stabil sozial“ im Alltag aus und welche Wege können noch beschritten werden? Darum geht es beim DRK-Kongress „stabil sozial vorausgedacht“ am 8. Februar 2025 im K in Kornwestheim. Einen Überblick, was die Teilnehmenden erwartet, gibt es hier. Weiterlesen

Wer sind wir als Arbeitgeber? Die DRK-Arbeitgeberidentität im Fokus

Was macht das DRK als Arbeitgeber in Baden-Württemberg besonders? Wie schaffen wir es, dass unsere Mitarbeitenden bei uns bleiben? Und wie gewinnen wir trotz Fachkräftewandel genügend frisches Personal, um unseren Auftrag der Daseinsvorsorge langfristig zu sichern? Das Projekt zur DRK-Arbeitgeberidentität für das DRK in Baden-Württemberg geht diese Fragen jetzt strategisch an. Weiterlesen

#IchGeheWählenWeil: Liga-BW ruft zu Wahlbeteiligung auf

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg (Liga-BW) startet heute ihre Neuauflage der erfolgreichen Kampagne #IchGeheWählenWeil. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, am 23. Februar 2025 an der Bundestagswahl teilzunehmen und damit einen aktiven Beitrag zur Demokratie zu leisten. Weiterlesen

Aktion Weihnachtswünschebaum

Auch dieses Jahr durften wir uns wieder an  der Aktion Weihnachtswünschebaum der Sparkasse Tauberfranken beteiligen. Weiterlesen

DRK fordert mehr Anerkennung fürs Ehrenamt

Die multiplen Krisen unserer Zeit werden sich nicht ohne das Ehrenamt bewältigen lassen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft zu würdigen und Maßnahmen zu ergreifen, die dieses nachhaltig stärken und fördern. Weiterlesen

Glück kann man lernen!

Darauf macht die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit aufmerksam. Das Programm JMD Mental Health Coaches des DRK-Kreisverbands Tauberbischofsheim e.V. organisierte zu diesem Anlass eine Veranstaltung am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Vier Experten warben in einer Gesprächsrunde mit den Schülern der Oberstufe für mehr Transparenz und Offenheit gegenüber psychischen Problemen. Weiterlesen

Sozialarbeiter (m/w/d) in der Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Weiterlesen

Seite 1 von 14